2. September 2025

Die Spur 2 Modellbahn-Anlagen stellen sich vor!

Faszination Modellbau Internationale Leitmesse für Modellbahnen und Modellbau FN2024 Spur 2 LGB Norddeutschland 01 uai

Spur 2m (G): Segmentanlage „Hammerundermeadowvalley“

Die Gartenbahn gilt als die Große unter den Kleinen. Loks und Wagen, die auch Kinder in die Hand nehmen können, ohne dass Papa gleich Hilfe schreit. Dazu kommt ein Detailreichtum, den man auch mit dem bloßen Auge wahrnehmen kann. Die IIm-Show-Anlage der LGB-Freunde vom Niederrhein, bestehend aus 12 Segmenten bietet auf einer Gesamtfläche von 15 x 5 m alles, was man sich auf einer Modellbahn wünscht. Bis zu 15 Züge sind gleichzeitig im Einsatz. Detailreiche Szenen erfreuen besonders die weiblichen Zuschauer. Durch eine Gleishöhe von nur 70 Zentimeter können auch kleine Kinder die Miniaturwelt betrachten. Neben einer Zeche mit 140 Zentimeter hohem Förderturm sowie Windrädern, sind viele reich ausgestattete Industriekomplexe und Statthäuser zu finden.  Gesteuert wird digital und per Funk mit dem Massoth-System. Auf rund 150 Metern Gleis mit rund 40 Weichen ist auf zwei Ebenen ein reger Bahnbetrieb möglich.  Auf der Anlage sind sächsische und niederrheinische Motive anzutreffen. Da auch gerne amerikanische Schmalspurfahrzeuge unterwegs sind, wurde der sächsische Bahnhof Hammerunterwiesenthal und somit die Anlage zu „Hammerundermeadowyvalley“ umbenannt.

Betreiber: LGB-Freunde Niederrhein, D-47228 Duisburg
Anlagengröße: 15 x 5 m

Spur 2/2m (G): NordseeLive 

Auf ca. 11 Quadratmetern zeigt diese Modellbahn im Maßstab 1:22,5 eine Küstenszene auf die nordseetypische Fahrzeuge auf Schmal- (45-Millimeter-Modellgleis) und Regelspur (64-Millimeter-Modellgleis) unterwegs sind. Die Anlage hat einen großen Fotohintergrund und lädt mit ihren vielen kleinen Details (von Wasser im Hafenbecken bis zu Mäusen auf den Deckenbalken des Lokschuppens) zum Verweilen und Zuschauen ein.

Da es keinen geschlossenen Schienenkreis gibt, läuft der Bahnverkehr „Punkt zu Punkt“ und die Lokführer haben einiges zu tun. Es wird also „Live Betrieb“ gezeigt.

Betreiber: LGB-Freunde Niederrhein, D-47228 Duisburg
Anlagengröße: 11,2 x 1 m

Spur GN15: Holzwarenfabrikation Bernhard Brettl

Im „Weihnachtsland“ Erzgebirge, gibt es auch heute noch viele kleine Handwerks- firmen, die Holzspielzeug und Weihnachtsartikel produzieren. Ein Beispiel dafür hier wurde mit einem Schmuzeln, viel Gemütlichkeit und Übertreibung nachgestaltet. Dazu passt der zu sehende sehr in die Jahre gekommene Feldbahnbetrieb, um auf engem Raum das dafür benötigte Holz zwischen der Sägemühle und der kleinen Holzwarenfabrik, in der die Maschinen noch mit Wasserkraft angetrieben werden, zu bringen, oder die gefertigten Spielsachen abzutransportieren. Im oberen linken Bereich sitzen die Besucher in einem kleinen Biergarten mit Brauerei, die eine Ruhepause einlegen und dem emsigen Treiben im Werksgelände zuschauen. Viele unterschiedliche, bis auf die Fahrgestelle selbst gebaute Fahrzeuge, sind auf der praktischen Gleisanordnung mit von Hand zu bedienenden Drehscheiben und einer Klappbrücke unterwegs.

Nebenan befindet sich eine alte Brettmühle mit Mühlrad, in der die Holzstämme mit lauten Sägegeräuschen zugeschnitten werden. Das Wohnhaus von Bernhard Brettl begeistert durch sein schönes Fachwerk. Ein Gleisanschluss besteht noch zum Felsenkeller, in dem das Fassbier aus der kleinen Hausbrauerei gelagert werden kann.

Betreiber: Privatanlage Bernd und Ilona Rüger, D-09623 Frauenstein/Erzgebirge
Anlagengröße: 2,5 x 2 m

US Größe Standard Gauge (54mm): US Blecheisenbahnen der zwanziger Jahre

Fahrzeuge von Lionel, American Flyer und Ives. Sämtliche Exponate stammen aus der Zeit 1901 bis 1939. Die meisten Exponate sind über 100 Jahre alt.

US Standard Gauge (Spur) war vor der großen Depression der 30er Jahre die Standardspurweite in den USA. Diese Spurweite ist aber nicht kompatibel mit der europäischen Spur II, die US Standard Gauge (Spur) ist breiter.

Die Modelle sind aufgrund ihrer bunten Farbgebung und glitzernden Bronze-Applikationen (Trim) bei US Sammlern sehr beliebt. Sie sind zwar keine maßstabsgerechten Reproduktionen der echten Lokomotiven, sondern orientierten sich bestenfalls an bestimmten Originalen ihrer Zeit.
Wir die Tinplate Players Assosiation, sind wahrscheinlich die einzigen Sammler in Europa für diese Spurweite.
4 Sammler haben fast das gesamte Programm aus dieser Zeit zusammengetragen und führen die Exponate erstmalig in Europa auf eine Großen Anlage mit 4 Kreisen vor. Sämtliche Ausschmückungen sind ebenfalls von diesen Herstellern aus dieser Zeit. Viele bewegte Zubehörteile, wie Figuren, Signale, Bahnübergänge ergänzen die Anlage zu einem Gesamtbild der US Modelleisenbahn der zwanziger Jahre.

Betreiber: German Tinplate Toys Players Association, D-91056 Erlangen
Anlagengröße: 12 x 5 m