Pistenraupen-Parcours 2025
„Wenn -, dann g`scheit“,
heißt dieses Jahr das Motto auf der großen Winterlandschaft, im Zentrum der Halle A4. Die „Freunde der Modellpistenraupen“ werden eine 80m² große Showbühne, mit rund 3000 Liter Kunstschnee, in eine glitzernde Winterlandschaft verzaubern.
Einmalige Bilder wird heuer ein großer, originaler Motorschlitten bieten, der den Besuchern ein Erlebnis zum Anfassen und Aufsitzen bietet.
Dank unserem umfangreichen Portfolio, mit unendlich vielen Fahrzeugen in allen Maßstäben, ist es nicht egal wann Sie bei uns vorbeischauen. Denn auf jeden Fall vormerken, sollten Sie sich die 6mal-täglichen Live-Shows!
Großes Augenmerk wird auf die Pistenraupenhistorie fallen, die wir auf zwei Zeitbereiche aufteilen. Ebenso werden sich Technikfans über neue Programmpunkte freuen. Und dass die internationale Gruppe nebenbei auch Comedy, Spiel und Spaß zeigen kann, hat sich längst herumgesprochen. Der absolute Knüller wird sicher wieder das beeindruckende Nachtfahren Fr./Sa. ab 17.00Uhr. Ein wahres Spektakel, dass die „Faszination Modellbau Friedrichshafen“ zum unangefochtenen Szenehotspot macht.
Zeitplan der Livemoderation:
09.30 – 10.00 Uhr Freies Fahren mit Projekt, „Tobis Trainingslager“
11.00- 11.30 Uhr Comedyeinlage, Pistenraupen-Historie-Teil 1, Funchallange
12.30- 13.00 Uhr Lawinensprengung, Comedyeinlage, „Tobis Achterbahn“
14.00- 14.30 Uhr Technikthema, Pistenraupen-Historie-Teil 2
15.30- 16.00 Uhr Lawinensprengung, Funchallange, „Tobis Achterbahn“
17.00- 17.20 Uhr Nachtfahren, Großes Megafinale (entfällt am Sonntag)
Spontane Programmpunkt-Änderungen sind möglich. Zwischen den Showzeiten wird ein organisierter Nonstopfahrbetrieb stattfinden.
Ein Seilbahnmodell der Superlative kommt dieses Jahr wieder mit an den Bodensee!
Die Einseilumlaufbahn „Klaussee 2“ hatte dort 2013 Prämiere und wurde seitdem nie kopiert, oder annähernd nachgebaut.
Mit 9,5m Länge und einem Gesamtgewicht von rund 600kg, gehört dieses 1:12-Funktionsmodell zu den ganz großen Playern im Alpintechnikmodellbau!
Die auf Augenhöhe platzierte Bergstation bietet den Besuchern einmalige Einblicke in die moderne Seilbahntechnik.
Drei prominente Stützen und 6 detaillierte Achtergondeln, vereinen feinste Handwerkskunst mit aktuellen Fertigungstechniken.
Kommen Sie in Halle A4, zur zentral und unübersehbar gelegenen Winterlandschaft in der Hallenmitte.
Das Modell steht dort separat am Rand auf einer extra Fläche und wird von den „Freunden der Modellpistenraupen“ gerne in Bewegung gesetzt.
Sprechen Sie uns an!