Mitmach-Aktionen zur Faszination Modellbau Friedrichshafen

Auf der Faszination Modellbau – Echtdampf – LEGO Fan-Ausstellung Friedrichshafen können Sie nicht nur sehen und kaufen, sondern auch aktiv am Modellbau teilnehmen. Welches Angebot, geeignet für Jugendliche und Erwachsene, geboten wird finden Sie in unten stehender Datei zum herunterladen und im Besucherprogramm
Halle A1
PIKO Spielwaren GmbH, Stand-Nr. 1230
Die Spielfläche lädt große und kleine Kinder zum Verweilen und Spielen mit PIKO-Gartenbahn und HO-Modellbahnen ein. Das Spielen mit unseren neuen Klemmbausteinwagen in beiden Spurgrößen sorgt für kreativen Fahrspaß.
Außerdem gibt es wieder unsere beliebte Wagen-Bemal Aktion.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stand-Nr. 1340
Eine große Spielfläche lädt Kinder ab 3 Jahre zum Spielen ein. Mit My Word und Start up und mit der LGB können Kinder Ihre Fantasie freien Lauf lassen. Märklin verbindet Generationen.
Junior-College Europa vom BDEF, Stand-Nr. 1460
Bei der Mitmachaktion JuniorCollegeEuropa werden Kinder und Jugendliche an sinnvoll aufeinanderfolgenden Stationen durch selbstständiges Bauen und Spielen an die Modellbahn herangeführt. Unter Anleitung der modellbauerfahrenen Schüler des Maria-Ward-Gymnasiums Günzburg basteln sie ihr eigenes kleines Diorama und lernen dabei alles, was für die kreative Gestaltung einer eigenen Anlage notwendig ist – ganz auf Augenhöhe: Von Jugendlichen für Jugendliche. Währenddessen können die Eltern entspannt durch die Hallen schlendern. Und was die Kinderaugen besonders zu leuchten bringt: Anschließend darf jeder sein Diorama mit nach Hause nehmen, und das alles kostenfrei dank der großzügigen Unterstützung durch die Messe, sowie der Modellbahnhersteller wie Auhagen, Faller, Greenkeeper und Piko!
Alle Teilnehmer haben zudem an jedem Messetag die Chance attraktive Preise zu gewinnen. Die Preisverleihungen finden am Freitag und Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr statt.
Beim LEGO-Tisch mit dem Gleiskreis für die Klemmbausteinwagen darf jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und die abgefahrensten Fahrzeuge bauen. Kinder jeden Alters verlieren sich in die Welt der bunten Steine. Bei der Holzeisenbahn können sich die Allerkleinsten austoben und spannende Strecken – safe die längste Strecke ever – auf und um den Spieleteppich zusammenstecken und ausgiebig darauf spielen.
Halle A2
BSW Modellbahngruppe Lindau, Stand 2220
Modellbahn-Kinderspielanlage: Nach einer kurzen Einführung kann die Modellbahn selbstständig gesteuert werden. Da die Anlage mit Rangiergleisen ausgestattet ist, können die Kinder einen richtigen Rangierdienst betreiben. Ganz interessant wird es, wenn nach den schaltbaren Signalen gefahren wird.
Halle A3
Traxxas Try-me-Track, Stand 3032
Nach einer kurzen Einführung dürfen Kinder und Jugendliche die beliebten Traxxas Fahrzeuge selbst innerhalb der Teststrecke bewegen. Wer schon etwas geübter ist, darf gerne ein paar Sprünge wagen oder sogar ein kleines Rennen fahren. Neugierige Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen, eine Probefahrt zu machen. Wir freuen uns auf Euch!
VTH – Schnitzeljagd, Stand-Nr. 3100
Zum siebten Mal findet auf der diesjährigen Faszination Modellbau 2025 eine spannende Schnitzeljagd für Kinder und Jugendliche über alle Messehallen statt. Dafür müssen nur alle Rätsel an den verschiedenen Ausstellerständen richtig gelöst werden. Alle Teilnehmer erhalten am Messe-Eingang oder am VTH-Stand den notwendigen Fragebogen. Unter allen korrekt ausgefüllten Fragebögen werden großartigen Einsteigermodellen und Sachpreisen verlost. Verlosung: Freitag und Samstag um 16 Uhr und Sonntag um 15 Uhr am VTH-Stand.
MFSD – Modellflugsportverband Deutschland, Stand-Nr. 3222
Erlebe den ultimativen Drohnen-Spaß bei unserer Mitmachaktion Droneballs! Steuere kleine, wendige Drohnen durch die Tore, zeig dein Geschick und messe dich mit anderen Piloten. Egal ob Anfänger oder Profi – bei Droneballs zählt Spaß, Action und Präzision! Werde Teil des Flugerlebnisses auf der Faszination Modellbau und entdecke, wie viel Adrenalin in einer Mini-Drohne steckt!
MFSD – Modellflugsportverband Deutschland, Stand-Nr. 3230
Wer fliegt am besten? Auf unserem Flugfeld fliegt ihr mit euren Wurfgleitern um die Wette. Die Wurfgleiter könnt ihr auf unserem Stand selbst bauen und bemalen.
In regelmäßigen Abständen finden dann Flugwettbewerbe statt. Auf die Sieger warten süße Preise. Kinder und Jugendliche lernen dabei etwas über handwerkliche Fertigkeiten und den Aufbau eines einfachen Fluggerätes und erfahren den sportlichen Wettbewerbsgedanken, der im Modellflugsport steckt.
Deutscher Modellflieger Verband e.V., Stand-Nr. 3430
Beim Deutschen Modellflieger Verband können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren einen Balsaholz-Wurfgleiter bauen und einfliegen.
Mit eigenen Händen sein erstes, funktionierendes Flugmodell herzustellen ist eine echte Herausforderung, bereitet aber auch sehr viel Spaß und macht Lust auf mehr.
Fachkundige und erfahrene Helfer des DMFV begleiten die Aktion. Jedes teilnehmende Kind erhält ein kleines Präsent.
Jung und Alt, Anfänger wie auch Profis können am Flugsimulator IKARUS 9 ihre fliegerischen Eigenschaften testen und vielen unterschiedlichen Flugmodellen realistisch steuern. Profipiloten des DMFV stehen begleitend zur Seite.
TA Modellbau, Stand-Nr. 3530
Am Stand von TA Modellbau erwartet die Besucher eine ganz besondere Mitmach-Aktion: Hier können kleine und große „Fahrer“ ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und auf der Teststrecke Crawler und Drift-Autos fahren lassen.
Wir freuen uns auf Euch!
Aichner’s Bastelwerkstatt (Andy’s Bastelecke), Stand-Nr. 3624
Lasst euch auch dieses Jahr wieder beim Andy Aichner mit dem „Bastelvirus“ infizieren, beim Schneiden, Schleifen & Verkleben der bekannten Materialien wie Pappel-, Sperr- und hauptsächlich Balsaholz mit den entsprechenden Werkzeugen, wie immer unter fachkundiger Aufsicht – so entsteht für jedes Kind sein EIGENES Modell aus dem entsprechenden Holz, welches fliegt, rollt oder schwimmt & darf nach erfolgreicher Arbeit mit nach Hause genommen werden!
Dieses eben selbst konstruierte Flugmodell, welches von der 2. auch optisch in die 3.Dimension gebracht, wird noch an Ort & Stelle getestet – als ganz besonderes Schmankerl bietet die Bastelecke Aichner auch heuer wieder ein echtes Highlight an: nach vorheriger Absprache kann nämlich auch ein etwas größeres Flugmodell gebaut werden, diese Segler zw. 80 und 100 cm Spannweite sind echte Leistungs-Freiflugmodelle, welche mit etwas Geschick in eben ein ferngesteuertes Flugmodell verwandelt werden kann – mehr Infos dazu gibt es direkt am Stand 3624!
Selbstredend kommen auch die bereits erfahrenen Bastler voll auf ihre Kosten,
werden doch wie immer leichte & etwas aufwändigere Reparaturen live gezeigt,
wir alle wissen ja, wo gehobelt wird, da fallen auch mal Späne!
Zudem wird auch wieder eine feine LEGO-Ecke zu sehen sein, wo man mein „LEGO-Rätsel“ auf alten Schienen samt Dampf-Lok & Waggons lösen darf – bei Erfolg gibts sogleich eine nette Überraschung!
Also, die Bastelecke Aichner freut sich wieder SEHR auf euren Besuch, nehmt gute Laune & noch mehr Bastel-Freude mit, dann kann auch gar nix schief gehen!
Halle A4
Traktor-Kinder-Parcours / Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau, Stand-Nr. 4410
Auf dem Traktor-Kinder-Parcours können Kinder und Jugendliche mit ferngesteuerten Traktormodellen einen RC-Führerschein ablegen. Die aktuellen Fahrzeiten werden am Parcours angezeigt.
Halle A5
„Werft für Kids“ Neckarpiraten, Stand-Nr. 5030
Das Team der Neckarpiraten lädt auch dieses Jahr wieder zur beliebten „Werft für Kids“ auf der Faszination Modellbau ein – ein absolutes Highlight, das Sie auf der diesjährigen Messe auf keinen Fall verpassen sollten!
Steckt nicht in jedem von uns noch ein Stück Kindheit? Modellbau fasziniert Menschen jeden Alters und verbindet Generationen – vom jüngsten Bastler bis hin zum erfahrenen Tüftler. Deshalb sind natürlich nicht nur Kinder herzlich eingeladen, sondern alle, die Freude daran haben, etwas Eigenes zu erschaffen.
Dieses Jahr können Nachwuchskapitäne und Bastler wieder unter professioneller
Anleitung ihr spannendes Modell bauen. Auf vielfachen Wunsch der Besucher von 2024 ist „Eddi“, der elektrische Raddampfer wie auch das Luftschiff in Farbkombinationen, zurück.
In nur 10 bis15 Minuten entstehen kleine Meisterwerke, die gleich auf dem 4×3 Meter großen Miniwasserbecken in Halle A5 ausprobiert werden können – was es direkt gegenüber der „Werft für Kids“ hat.
Ein unvergessliches Erlebnis mit ganz viel Spielspaß für die ganze Familie!
IG Kartonmodellbau Südwest, Stand-Nr. 5110
Die Kartonmodellbauer bieten jedem interessierten Modellbauer die Möglichkeit sich Tipps zum Bau und Verbesserung von Kartonmodellen geben zu lassen. Bitte sprechen Sie dazu die anwesenden Modellbauer an, die gerne Auskunft durch Erklärungen und Vorführungen geben.
IG Schiffsmodellbau Heilbronn-Sinsheim, Stand-Nr. 5330
Bei dem IG Schiffsmodellbau Heilbronn können Kinder und Jugendliche mit professioneller Hilfe Schiffsmodelle auf dem großen Wasserbecken fahren lassen. Dadurch können sie das Kapitänspatent erwerben. Die Uhrzeiten dieser Aktion sind auf dem Fahrplan am Wasserbecken zu ersehen!
Carrera Revell Aktionsfläche – Stand-Nr. 5400
Auf einer Aktionsfläche am Carrera Revell Stand in der Halle A5 können verschiedene Carrera und Revell RC-Fahrzeuge über einen Hindernis-Parcours gesteuert und getestet werden. Carrera Fans können auf der Carrera Autorennbahn echtes Rennfeeling live erleben. Außerdem bietet die neue Carrera Hybrid Strecke ein realistisches Fahrerlebnis mit KI-Unterstützung für alle Gaming Fans.
So ist jede Menge Action und Spaß am Carrera Revell Stand garantiert.
Plastik-Modellbau-Club Bodensee, Stand 5302 / 5310 / 5320 / 5410
Der PMC-Bodensee mit seinen Mitgliedern, sowie dessen befreundeten Clubs und Einzelausstellern aus dem Drei-Länder-Eck, freuen sich ganz besonders die Messebesucher im Rahmen des Mega-Events begrüßen zu dürfen. Der „Local“ unter den Modellbauvereinen ist der Organisator eines großen Treffen dieser Sparte und versammelt alles was Rang und Namen in der Szene hat. Das Kinder- und Jugendbasteln, wo erfahrene Mitglieder den potentiellen Nachwuchs anleiten, ist mittlerweile Tradition. Ganz besonders freut sich der PMC-Bodensee auf die Sonderausstellung „70 Jahre Plastikmodellbau“ von Norbert Ruhland, ein Mitglied der Stuttgarter-Interessengemeinschaft-Modellbau, den Besuchern zeigen zu können. In „Dioramen – Die Welt im Kleinen“ geht es um die Nachbildung von reellen oder auch fiktiven Szenen. In diversen Workshops werden Techniken des Dioramen- und Landschaftsbau live zu erleben sein. Unteranderem wie mit dem Grasmaster des Wangener Traditionsunternehmen NOCH begrünt wird. Mit der Sonderschau „Mercedes-Benz“ würdig der PMC-Bodensee diverse Jubiläen rund um die Marke mit dem Stern. Da wären… 140 Jahre Benz Reitwagen. Das erste Motorrad, sowie der 125. Todestag von Gottlieb Daimler. Und dann feiert der Markenname Mercedes 125 Jahre. Gezeigt wird alles rund um die Marke mit dem Stern. Vom Benz-Patent-Motorwagen bis zur Moderne. Und erleben sie einen AMG-Mercedes des AMG-Performance-Center Lindau Weißensberg live. An Freunde der Luftfahrt richtet sich „Luftfahrt im Maßstab 1:144“. Der vom Bayerischen Rundfunk und diversen Events bekannte Alex Kosyra SciFi-Modellbauer freut sich seine beleuchteten Raumschiffe präsentieren zu können.
Hier alle Mitmach-Aktionen vom PMC-Bodensee im Überblick:
Freitag, 31.10.2025
14 Uhr Präsentation 3-D-Druck im Modellbau. Referent Thomas Plasser PMC-Bodensee e.V. Modellbauforum Halle A3
13 – 15 Uhr Kinderbasteln / Stand 5320
Samstag, 1.11.2025
14 Uhr Präsentation 3-D-Druck im Modellbau. Referent Thomas Plösser PMC-Bodensee e.V. Modellbauforum Halle A3
Sonntag, 2.11.2025
14 Uhr Präsentation 3-D-Druck im Modellbau. Referent Thomas Plösser PMC-Bodensee e.V. Modellbauforum Halle A3
13 – 15 Uhr Kinderbasteln / Stand 5320
Freitag, 31.10.2025 bis Sonntag, 2.11.2025
Sonderschau „Dioramen- Die Welt im Kleinen“ Workshops in loser Folge zu diversen Themen (PMC-Bodensee e.V.) Stand 5410
70 Jahre Plastikmodellbau (Norbert Ruhland von der Stuttgarter-Interessengemeinschaft-Modellbau) Stand 5310
Sonderausstellung Mercedes-Benz mit Original Fahrzeug Stand 5302
Halle B1
Race of Champions vom RC MSC Greuthof e.V., Stand-Nr. B110
Im zweistunden Takt findet hier das “Race of Champions“ statt. Hier können die Messebesucher ihr Können am Elektro RC-Car unter Beweis stellen. Lassen Sie sich durch erfahrene RC-Car Piloten die Begeisterung für Automodelle wecken.
Foyer WEST
makeMINT Mitmachangebote im Foyer WEST, Stand-Nr. FW30
Im „Level Up! Future Space“ von makeMINT erwarten dich spannende, praxisnahe Mitmachangebote.
In der Robotarena steuerst du Battle-Bots und trittst in actionreichen Duellen an. In unserer mobilen Werkstatt für Kids und Jugendliche kannst du deinen eigenen Battle-Roboter oder weitere Technikprojekte bauen.
Ob Einsteiger*in oder Technikprofi, komm vorbei, level dich up und erlebe packende Roboteraction!
Mehr Infos unter: www.makemint.de/FM25







