Digital-Workshops der RailCommunity und der DIMO-Redaktion

Die RailCommunity bietet zusammen mit der Redaktion der Zeitschrift Digitale Modellbahn (DiMo) auf der Faszination Modellbau Friedrichshafen Digital-Workshops für alle Interessierten an.
Darüber hinaus findet am Stand von RailCommunity – Verband der Hersteller Digitaler Modellbahnprodukte e.V. eine herstellerübergreifende Digitalberatung stand. Ebenfalls werden hier Fragen zur Normungsarbeit der RailCommunity beantwortet. RailCommunity befindet sich am Stand 1510 in Halle A1.
Der Workshop findet von Freitag bis Sonntag im Raum „Allgäu“ im 1. Obergeschoss des Foyer WEST statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, wird um eine formlose Anmeldung gebeten: workshops@railcommunity.de
Die Themen und Veranstaltungszeiten der einzelnen Workshops sind:
Freitag, 31.10.25
10:00 bis 12:00 Uhr, Tobias Pütz:
mSD3-Decoder von Märklin: Einrichten eines Kupplungswalzer
12:30 bis 14:30 Uhr, Tobias Pütz / Frank Wieduwilt:
Decodereinbau: Grundlagen, Schnittstellen, Praxistipps, CV-Programmierung
15:00 bis 17:00 Uhr, Hans-Jürgen Götz
Überlegungen zur Digitalisierung einer Gartenbahn
Samstag, 1.11.25
10:00 bis 12:00 Uhr, Tobias Pütz / Heiko Herholz:
Digitale Modellbahn: Grundlagen Begriffe, Systeme, Überblick
12:30 bis 14:30 Uhr, Tobias Pütz / Heiko Herholz:
Decodereinbau: Grundlagen, Schnittstellen, Praxistipps, CV-Programmierung
14:30 bis 16:30 Uhr, Christoph Schörner:
Einführung in BiDiB
Sonntag, 2.11.25
10:00 bis 12:00 Uhr, Tobias Pütz / Heiko Herholz:
Bus-Systeme und Melder: Grundlagen, Überblick und Entscheidungshilfe
12:30 bis 14:30 Uhr, Christoph Schörner:
Einführung in BiDiB
14:30 bis 15:30 Uhr, Tobias Pütz / Heiko Herholz:
Decodereinbau: Grundlagen, Schnittstellen, Praxistipps, CV-Programmierung
Restplätze werden vor Ort am RailCommunity-Stand Nr. 1510 vergeben.